Live-Termine

Temine & Blog Bild von Sängerin Kathrin Eigendorf Köln mit Equipment

08.12.2024, 17:00: Weihnachts-Mitsingkonzert in Eiserfey als Wunschkonzert

Wann: Sonntag, 08.12.2024, 17:00-19:00 (incl. Pause mit Verköstigung vor der Kirche)
Wo: Pfarrkirche St. Wendelin; Alter Weg 1B; 53894 Mechernich
Eintritt: frei, der Hut geht um

Zum vierten Mal veranstaltet Feykultur e.V. ein Weihnachtsmitsingkonzert,
das in der Pfarrkirche St. Wendelin in Eiserfey stattfinden wird.

Im schon traditionellen Ablauf wird es dieses Jahr eine Neuerung geben: Erstmalig können die Mitsingenden die Weihnachtsliederauswahl mitgestalten. Hierzu können bis zum 01.12.2024 Wünsche an die E-Mail-Adresse info@piano-gesang.de gesendet werden.
„Ich freue mich auf ganz viele Wunschlieder – egal ob traditionell, international oder kölsch – die wir gemeinsam singen werden…und lasst uns singend, spielend, lesend, klatschend, fröhlich, besinnlich, in jedem Fall in Weihnachtsstimmung kommen“, freut sich die Kölner Sängerin & Pianistin Kathrin Eigendorf, die wieder mit Gesang, Klavier & Moderation durch den Abend führt. Und besonders wichtig ist ihr: „Rasseln und Glöckchen sind herzlich willkommen! Und wer hat und mag, liest uns ihr/sein Lieblings–Weihnachtsgedicht oder -text vor.“

Die Texte der Weihnachtslieder werden per Beamer angezeigt, so dass jeder lückenlos mitsingen kann.
Für Glühwein, Kinderpunsch und leckere Würstchen wird im weihnachtlichen Ambiente vor der Kirche gesorgt sein.
Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, der Hut geht um.
Ausführliche Infos zu den Aktivitäten von Feykultur e.V. sind unter www.feykultur.de zu finden.
Weitere Infos zu Kathrin Eigendorf unter www.piano-gesang.de

Blog

HAPPY 2020

2019 neigt sich dem Ende zu, ich packe gerade für meinen Kurzurlaub im Bergischen Land, und dabei geht mir das ein oder andere aus 2019 durch den Kopf.
Neue Dinge bereicherten mein Leben, wie das Jugenprojekt “It´s a jungle out there”, welches im Sommer zur Aufführung im Depot/Köln kam.
Mitsingkonzerte jeglicher Art, Hochzeiten, Messejobs gab es in Hülle und Fülle – wofür ich sehr dankbar bin. Zwei Konzerte bleiben mir besonders in Erinnerung, beides Mitsingkonzerte…

Weiterlesen

Hochzeits-Alpakas

Nun habe ich bereits bei so vielen standesamtlichen, kirchlichen, freien Trauungen musiziert, und doch gibt es noch Überraschungen … wie kürzlich bei dieser freien Trauung in Windeck im wunderschönen Rhein-Sieg-Kreis: Alpakas mit Hochzeitsschmuck!

“It´s a jungle out there” – Jugendprojekt im Schauspiel Köln

It´s a jungle out there – von und mit Planet Kultur
Knall auf Fall bin ich in dieses Projekt hineingerasselt. Planet Kultur ist ein Integrationsprojekt in der Kölner Südstadt, welches seit 2005 Jahr für Jahr bis zu 15 Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen bei ihrem Schulabschluss, der Ausbildungssuche und der (Be-)Förderung ihrer musischen Talente unterstützt. Neben der Möglichkeit den Schulabschluss nachzuholen werden kulturelle Projekte in Kooperation mit der Oper und dem Schauspiel Köln ins Leben gerufen. Ein Team von professionellen Künstlern und Dozenten unterrichtet die Jugendlichen ein Jahr lang in Tanz, Gesang und Schauspiel – und parallel in klassischen Schulfächern wie Deutsch, Bio oder Mathe.

Weiterlesen

“Die ungebrochene Kraft der Kunst”

… so die Überschrift eines Artikels aus dem Kölner Stadtanzeiger über das wunderbare 5. Zollstocker Kulturwochenende, welches vor gut zwei Wochen in -natürlich- Köln Zollstock stattfand.
Im gesamten Stadtteil gab es Theater, Musik & Kunst zu bestaunen, und dies an teils ungewöhnlichen Orten wie Schuhladen, Kirche, Gemeindezentrum, Schulaula, Park… Weiterlesen

Kanada Hymne im Senftöpfchen

Wer hätte gedacht, dass ich mal die kanadische Nationalhymne “O Canada” im Senftöpfchen Theater singe?
Gefeiert wurde der Jahrestag der deutsch-kanadischen Gesellschaft, welcher 2018 eben in Köln stattfinden sollte.
Der kanadische Botschafter nebst Bürgermeister & Co waren anwesend, viele Reden wurden geschwungen, das Buffet war formidable. Und dazwischen musizierte ich, auf englisch, französisch, deutsch – und genoss den fantastischen Sound des Senftöpfchens in vollen Zügen. Was für ein wunderbares Theater! Dort möchte ich nicht zum letzten Mal aufgetreten sein.
Hier eine kleine Kostprobe der kanadischen Nationalhymne!

Herzlichst
Eure Kathrin

“Glück auf, Bochum”

Diese Zeilen durften beim 30-jährigen Firmenjubiläum einer Bochumer Unternehmensberatung nicht fehlen. Die Belegschaft hatte mich zu diesem Anlass für ein Mitsingkonzert gebucht, das Ganze sollte eine Überraschung für den Geschäftsführer werden … und die ist mehr als geglückt :-)) Weiterlesen

Karibu 2018

… und schon wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, für die ich 2017 musizieren durfte und nutze die Gelegenheit, um ein kleines Resumée zu ziehen und einige meiner persönlichen Highlights 2017 aufzulisten. Weiterlesen

Hochzeitssaison 2017

Die Hochzeitssaison 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Wieder einmal durfte ich viele heiratswütige Paare bei ihrer Trauung/Hochzeitsfeier musikalisch begleiten. Ich liebe Hochzeiten! Und obwohl ich schon seit vielen Jahren Hochzeitssängerin bin werde ich nicht müde. Es ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Weiterlesen

Pi-Hsien Chen im Kunstmuseum Kolumba

Das Highlight meiner letzten Woche war die Begegnung mit meiner früheren Klavierprofessorin an der Musikhochschule Köln, Pi-Hsien Chen. Unter dem Titel “Mitteilungen vom unteilbaren Werk” gab Pi-Hsien eine Konzertreihe im Kunstmuseum Kolumba, welche in der vergangenen Woche mit Werken von Domenico Scarlatti abschloss. Weiterlesen

Die Welt ist klein

… und so kam es, dass ich gestern -rein zufällig- auf der Geburtstagsfeier meines HNO-Arztes musiziert habe. Diesmal ohne geschwollenen Rachen und mit funktionierendem Kehlkopf. Ich gab mir allerdings besondere Mühe “gepflegt” zu singen, denn so ein HNO Arzt hört ja dann doch anders hin.
Es war auf jeden Fall der Running Gag des Abends und sorgte für kollektive Erheiterung.

Bleibt gesund und munter!
Viel trinken, ausreichend schlafen, entspannt und ohne Druck sprechen und ab und zu mal einen “Lip Trill” zur Entspannung der Stimmlippen vornehmen:


Herzlichst
Eure Kathrin

Neues Gesangsduo

Gestern war die Premiere meines neuen Gesangsduos mit Sopranistin Elisabeth Wukitsevits. Auf der wunderschönen Burg Satzvey begleiteten wir eine standesamtliche Trauung mit zweistimmigem Gesang und Klavier. Da ich ich der vergangenen Zeit vorwiegend solistisch unterwegs war tat es mal wieder richtig gut gemeinsam Musik zu machen. Feedback der Gäste: “Toll eingespielt aufeinander” und “Sehr harmonisch”, obwohl es in der Tat unsere Premiere war. Ich würde sagen: Passt!!! In Zukunft mehr davon…wir arbeiten dran:-))

Herzlichst
Eure Kathrin

Neues Demovideo

An einem der letzten wunderschönen Spätsommertage im September habe ich dieses Demovideo gedreht.

Es wurde aufgenommen in der kleinen Kappelle St. Georg in Köln-Weiß aus dem 15. Jahrhundert. Ein äußerst romantischer friedvoller Ort direkt am Rhein. Wer noch nicht dort war sollte unbedingt vorbeischauen!

Herzlichst
Kathrin

Harfe “geschnuppert”

Moin Moin!
In meinem erholsamen Urlaub auf der Nordseeinsel Föhr kam ich in den Genuss einer Harfen-Schnupperstunde. Die italienische Harfenistin Assia Cunego war zu Gast auf der Insel, gab mehrere Konzerte in der St. Johannis Kirche in Nieblum, dem sogenannten „Friesendom“, und bot Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an. Weiterlesen

100. Geburtstag

„Sie lebe dreimal hoch!“
Zum ersten Mal habe ich bei einem 100. Geburtstag musiziert!
In zwei Mitsingblöcken sangen die Gäste der tapferen Jubilarin unter meiner Anleitung diverse Ständchen, schmetterten Rheinlieder (das Geburtstagskind kräftig mit dabei, alles auswendig versteht sich!) und ließen Knef´s „Rote Rosen“ für die 100-jährige regnen. Weiterlesen